Über Mich

Lou Aufranc

Dipl. Craniosacraltherapeutin BCST & Craniosuisse©

KomplementärTherapeutin mit Eidg. Diplom

Craniosacral Therapie ist eine Methode der KomplementärTherapie. Die feine Körperarbeit hat ihre Wurzeln in der Osteopathie. Sie regt die Selbstregulation an und unterstützt das Gesunde und die Ressourcen im Menschen. So können positive Veränderungen stattfinden. Die Behandlung wirkt daher zu jeder Zeit und für jeden wohltuend, regulierend, entspannend und unterstützt so den Genesungsprozess.

Ich biete biodynamische Craniosacraltherapie für Erwachsene, Babies und Kinder an.

Herzlich Willkommen! Un cordiale bienvenu!

Praxis für Craniosacraltherapie
Oberer Quai 22 / 1.Stock (Praxis Dr. Ueberdiek)
2503 Biel/Bienne

lou@craniobienne.ch
076 573 08 03

Kontakt-Formular & online Buchung

Sprachen/Langues: Deutsch, français, english

Datenschutzerklärung zu Ihrer Information (pdf) 

Lesen Sie mehr

Therapie

Was ist Craniosacraltherapie?

Das Wort „craniosacral“ setzt sich aus den Begriffen „cranium“ (Schädel) sowie „sacrum“ (Kreuzbein) zusammen. Schädel und Kreuzbein sind Pole, zwischen welchen die Gehirnflüssigkeit (Liquor) fliesst. Der Liquor pulsiert rhythmisch. Diese Bewegungen übertragen sich...

Lesen Sie mehr...

Wie wirkt die Craniosacraltherapie?

Durch die biodynamische Craniosacral Therapie wird das innewohnende Gesunde im Körper unterstützt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte angeregt und gestärkt. Eine craniosacrale Behandlung wirkt daher zu jeder Zeit und für jeden wohltuend, regulierend, entspannend.

Lesen Sie mehr...

Beschwerden und Indikationen

Bei welchen Beschwerden kann die Craniosacrale Therapie helfen?

  • Bei Stress, Nervosität und Anspannung
  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
Lesen Sie mehr...

Schwangerschaft & Babies

Die biodynamische Craniosacraltherapie ist ein sehr sanfter Ansatz der Craniosacraltherapie welche sich besonders gut für Babies und Kinder eignet. Sie kann während der Schwangerschaft, zur Verarbeitung der Geburt und für das allgemeine Wohlbefinden...

Lesen Sie mehr...

Erfahrungen & Referenzen

Berichte von Klienten und Klientinnen, die bei mir in der Craniosacraltherapie waren.

"In den Räumlichkeiten des Rückenzentrums befindet sich der helle, freundliche Raum. Während des Gesprächs..."

Lesen Sie mehr...

Artikel & interessante Links

Es gibt verschiedene wissenschaftliche Studien und Medienberichte zur Craniosacraltherapie.
Links auf die Website des Dachverbands craniosuisse®.

Lesen Sie mehr...

Sitzung

  • Ablauf der Sitzung

    Eine Sitzung dauert zwischen 45 und 75 Minuten. In der Regel eine gute Stunde mit Vorgespräch. Es ist gut, genügend Zeit einzuplanen. Zu Beginn gibt es ein Eingangsgespräch. Dann legen Sie sich angekleidet auf den Behandlungstisch. Wichtig ist, dass Sie sich wohl fühlen und bequem gelagert sind. Bequeme Kleidung ist von Vorteil.
  • Preise

    Eine Sitzung kostet 120 Franken (Dauer: ca. 60 Minuten). Die Behandlungen sind Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung Komplementärmedizin).
  • Sitzung buchen

    Sie können entweder persönlich oder online eine Sitzung bei mir buchen.
  • Die Praxis

    So sieht der Behandlungsraum aus. Die Praxis ist rollstuhlgängig. Herzlich willkommen!

Aktuelles

  • Kinder achtsam begleiten

    Ich habe die Freude Sie zum zweiten Mal an einen von mir geleiteten Abend an der Volkshochschule einzuladen. Es hat noch ein Paar freie Plätze: Kinder achtsam und mitfühlend begleiten. Tipps aus der Craniosacraltherapie Wie kann ich meinem Kind wahrhaftig und mitfühlend begegnen sowie seine freie Entfaltung unterstützen? Wie kann ich mein Kind möglichst von Erwartungen, Druck sowie von meinen eigenen Themen entlasten? Wo stehe ich selbst in diesem Prozess? An diesem Abend erfahren Sie unkomplizierte, im Alltag umsetzbare Anregungen aus meinem Erfahrungsschatz als Craniosacraltherapeutin. Denn ich habe in meiner Praxistätigkeit festgestellt, dass es einige in den Alltag integrierbare Grundsätze gibt, welche auch in herausfordernden Momenten wahrlich Wunder wirken können. Eine Auswahl von praktischen Körper- und Wahrnehmungsübungen runden den abwechslungsreichen Abend ab.   Freitag, 10.03.2023 um 19.00 – 20.30 Uhr,  Kosten 30.- Hier der Link zur Website der Volkshochschule: https://www.vhs-up.ch/de/weiterbildungszentrum/detail/?kid=252662   Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung! Mit

    Mehr...
  • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom

    Ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass ich seit November 2022 KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom bin in der Methode Craniosacraltherapie. Ich habe diese Höhere Fachprüfung absolviert, um meine Arbeit zu professionalisieren und noch strukturierter und vernetzter arbeiten zu können. Auch geht es darum, die ganzheitlich ausgerichtete therapeutische Arbeit im Gesundheitswesen als ergänzendes Angebot zu positionieren. So dass es immer häufiger zur Zusammenarbeit mit Fachpersonen der Gesundheitsversorgung kommt. Was versteht man unter Komplementärtherapie?  KomplementärTherapie umfasst anerkannte therapeutische Methoden, die ganzheitlich die Genesung von Menschen mit Beschwerden oder Krankheiten fördern. KomplementärTherapeut*innen arbeiten an und mit dem Körper und setzen die Mittel der Berührung, der Bewegung, der Atem- und Energiearbeit ein – immer in Verbindung mit Anleitung und Gespräch. Ziele der komplementärtherapeutischen Behandlung sind: die Stärkung der physischen und psychischen Selbstregulation die Förderung der Selbstwahrnehmung die Förderung der Genesungskompetenz In einem ganzheitlichen, sich aktiv entwickelnden Prozess, arbeiten Klient*in und Therapeut*in gemeinsam auf diese Ziele

    Mehr...
  • Ein Baum pro KlientIn

    Ich pflanze für jede Klientin und jeden Klienten, der zu mir kommt, einen Baum. Das macht rund 400 Bäume pro Jahr. Ich unterstütze mit monatlichen Beiträgen folgendes Projekt: Plant for the Planet, Mexico, Peninsula Yucatan Mehr Informationen: Plant for the Planet Möge dieser wunderschöne Planet wieder regenerieren und auch für künftige Generationen lebenswert sein! Alles Liebe, Lou Aufranc Bild: Hans Ripa, Unsplash

    Mehr...
  • Aktuelle Situation

    In der aktuellen Situation, ist es besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken und zuversichtlich (positiv) zu sein. Dabei ist Folgendes besonders hilfreich: sich viel in der Natur aufhalten Verhindern, in die Angstenergie zu gehen (welche das Immunsystem schwächt): zum Beispiel indem nur wenig und sehr gezielt Medien konsumiert werden oder man sich mit positiven Menschen umgibt Streitgespräche rund um das aktuelle Thema vermeiden Tägliches Meditieren, Yoga und andere spirituelle Praktiken helfen uns, bei uns und in der Ruhe bleiben oder wieder reinzukommen. Wenn wir ruhig sind, profitiert auch unser Umfeld davon. Von Herzen wünsche ich Ihnen eine gute Gesundheit und alles Gute, Lou Aufranc P.S. Wussten Sie, dass die Craniosacral-Therapie das Immunsystem stärkt?  

    Mehr...

Kontakt

Lou Aufranc
Dipl. Craniosacraltherapeutin BCST & Craniosuisse
Komplementärtherapeutin mit Eidg. Diplom

Praxis für Craniosacraltherapie
1. Stock (Praxis Ueberdiek)
2503 Biel / Bienne
076 573 08 03
lou@craniobienne.ch

Hinweis Online Buchung: Weitere Termine sind auf Anfrage erhältlich.

Datenschutzerklärung zu Ihrer Information (pdf) 

Sitzung online buchen

    Kontakt/Contact

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Sitzung buchen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Est-ce que vous avez des questions ou vous souhaitez réserver une séance? Je me réjouis de votre prise de contact!